In der Regel ist es so, dass jede Firma eine Internetseite hat und diese Internetseite wird üblicherweise in Instagram oder Facebook jeweils in der BIO eingetragen.
So weit, so gut.
Manchmal ist es aber durchaus so, dass man noch einen separaten Shop hat oder ein Produkt, welches nicht direkt auf der Internetseite zu sehen ist. Oder man hat einen Newsletter und möchte
gesondert darauf hinweisen.
Für diesen Fall, macht es durchaus manchmal Sinn, sich einen Link-Baum anzulegen, dass heißt, wenn der Betrachter auf Deinen Link klickt, wird er zu einer Auswahl weitergeführt, wo er diese
verschiedenen gerade genannten Auswahlpunkte angezeigt bekommt.
Ich empfehle immer das Tool Linktree, da es sehr einfach zu bedienen ist und es eine Free-Variante gibt, mit der man schon sehr viel machen kann.
Natürlich kann man das Ganze auch über seine eigene Internetseite steuern, aber manchmal geht das eben nicht so schnell umzusetzen und da macht Linktree durchaus Sinn. Einfach anmelden und
loslegen!
Danke für die Frage an: @farafina_afro_perlen
--
Übrigens, wer eine genaue Anleitung zur Einrichtung von Linktree benötigt, auf meinem Videokurs "Instagram für Unternehmen" ist dies alles ausführlich erklärt! Link findet Ihr in der BIO
@dein.socialmedia.experte
--
Wenn Du Fragen dazu hast oder Du Dich auch für Strategien interessierst, organisch Reichweite zu erhalten, um mit Deinen Kunden besser zu kommunizieren, dann melde Dich gerne bei mir:
--
☎️ 01522 / 766
75 06
--
Sieh Dir hierzu auch kurz folgendes Video an: